Traditionsverein von 1890 "Postwertzeichen Wuppertal e.V." Verein für Philatelie und Postgeschichte | ![]() |
Poststellen ... über Wuppertal-Vohwinkel
Zwischen 1927 und 1946 werden zahlreiche Poststellen I und II in kleinen Ortschaften westlich und nördlich von Wuppertal vom Postamt Wuppertal-Vohwinkel aus von täglich zwei Landkraftpostkursen angefahren. Abfahrtszeit vom Postamt ist 8.00 und 13.30 Uhr. Durch Kriegseinwirkungen wird zwischen 1944 und 1946 die zweite Fahrt nicht mehr durchgeführt. Am 01.01.1946 wird die 1., am 01.03.1946 die 2. Linie ganz eingestellt. Alle Poststellen II außer Dönberg und Metzmachersrath werden aufgehoben.
Die Poststellen verwenden überwiegend rechteckige, zweizeilige Rahmenstempel. Lediglich die drei Poststellen I Aprath, Hubbelrath und Unterbach sowie später auch Rohdenhaus und Saurenhaus verwenden Rundstempel. Alle Stempel enthalten bis 01.03.1946 den Zusatz "über Wuppertal-Vohwinkel".
Die Marken werden zumeist mit Stempel "Wuppertal-Vohwinkel" gestempelt. Nur selten landet der als Zusatz neben der Marke bestimmte, zumeist lila oder blau gefärbte Landpoststempel auf den Marken (z.B. im Ortsverkehr).
In der nachfolgenden alphabetischen Übersicht sind die angefahrenen Stellen mit Kursnummer (1 oder 2) und Reihenfolge der Bedienung aufgeführt:
Kurs / Nr | Stelle | Adresse | Posthalter | Daten | Stempelform |
2 / 23 | PST I Aprath | 1927-01.02.1959 | Rund | ||
2 / 5 | PST II Beek | In der Beek 14 | 1927-28.02.1946 | Rechteck | |
2 / 8 | PST II Bergeshöhe | Kohlstr. 199 | H. Frauenhoff | 1927- | Rechteck |
2 / 6 | PST II Birken | In den Birken | Rechteck | ||
2 / 17 | PST II Bleibergquelle | ||||
2 / 10 | PST II Dönberg | Mühlenweg 22 | F. Lusebrink | 1927-28.02.1946 | Rechteck, später Rund 22 Dönberg ü. W-Elberfeld |
2 / 24 | PST II Düsselerhöhe | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 19 | PST II Flandersbach | Rechteck | |||
2 / 2 | PST II Hahnenfurth | Rechteck | |||
1 / 15 | PST II Hassel | Rechteck | |||
1 / 16 | PST II Hasselerschule | Rechteck | |||
2 / 21 | PST II Hefel | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 17 | PST II Hoferneuhaus | mit Mettmanner Stempel | |||
2 / 12 | PST II Horst | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 13 | PST I Hubbelrath | Rund | |||
1 / 14 | PST II Hütte | Rechteck | |||
2 / 11 | PST II Ibach | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 9 | PST II Jägerhaus | Rechteck | |||
2 / 16 | PST II Kleinehöhe | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
2 / 4 | PST II König | H. Bahrmann | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | ||
2 / 15 | PST II Kopfstation | Untersiebeneick 5 | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | ||
2 / 13 | PST II Leimbeck | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 22 | PST II Lindenheide | Mettmann-Lindenheide | |||
1 / 1 | PST II Maiseiche | Rechteck | |||
2 / 7 | PST II Metzmachersrath | F. Pohlhaus | -28.02.1946 | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |
1 / 3 | PST II Millrath | Rechteck | |||
1 / 8 | PST II Neanderthal | Rechteck | |||
1 / 2 | PST II Oberhaan | Rechteck | |||
2 / 1 | PST II Osterholz | Rechteck | |||
1 / 11 | PST II Peckhaus | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
2 / 18 | PST II Richrath | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 20 | PST II Rohdenhaus | Rechteck / Rund | |||
2 / 19 | PST II Rottberg | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 23 | PST II Röttgen | Mettmann-Röttgen | |||
1 / 12 | PST II Sandberg | Rechteck | |||
1 / 18 | PST II Saturdag | Rechteck / Mettmann-Saturdag | |||
2 / 3 | PST II Saurenhaus | Rechteck mit / ohne PLZ 22 / Rund | |||
2 / 22 | PST II Schlupkothen | Rechteck | |||
1 / 21 | PST II Silberberg | Rechteck | |||
1 / 10 | PST II Stübbenhaus | Rechteck | |||
1 / 4 | PST II Trills | 1935 | Rechteck | ||
1 / 6 | PST I Unterbach | Rund | |||
2 / 9 | PST II Unterdönberg | Dönberger Str. 97 | F. Hamacher | 1939, -28.02.1946 | Rechteck |
1 / 5 | PST II Unterfeldhaus | Rechteck | |||
2 / 20 | PST II Wilhelmshöhe | 1938 | Rechteck | ||
2 / 14 | PST II Windrath | Rechteck mit / ohne PLZ 22 | |||
1 / 7 | PST II Zur Aue | Rechteck |
weitere, aufgehobene Stellen
1887-?
Postwertzeichenverkaufsstelle in Berghausen, Heidt und Sudberg
1894-1900 Posthilfsstelle Am Sandplatz und Zur Schönen Aussicht
1894-1914 Posthilfsstelle in Dönberg, Schliepershäuschen und
Uellendahl
1894-1914 Posthilfsstelle In der Beek
1900-? Postagentur Bracken
nach 1903 Postagentur im Bergbahnhof Toelleturm
30er Jahre "Aus
dem Briefkasten / Bahnhof Oehde" (2-zeiliger
Nebenstellenstempel) > wurde bei der PSt.
Wuppertal-Blombacherbach verwendet
03.1937-00.1945
Postannahmestelle Saarburg-Kaserne
17.02.1964-?
amtliche Postwertzeichen-Abgabestelle in Sondern, Ginsterweg 8